Allgemein,  SkateMunich! Info,  Sonntagstouren,  Touren

Sonntagstouren-Infos

ENGLISH VERSION BELOW

Zuerst die wichtigsten Infos:

  • Bei uns gibt es Helmpflicht! Wir nehmen niemanden ohne Helm mit!
  • Unser Tempo richtet sich allgemein nach der langsamsten Skater*in, unsere Touren richten sich allerdings nicht an komplette Anfänger, ihr solltet schon sicher skaten können und euch die Distanz ungefähr zutrauen. Falls ihr euch verschätzt, gibt es auf unseren Touren trotzdem immer Ausstiegsmöglichkeiten.
  • Bei Regen fahren wir natürlich nicht und falls das Wetter unsicher ist, machen wir kurz vor Start der Tour einen Wetterentscheid auf allen Kanälen.

Außerdem wollen wir, dass möglichst jeder, der an unseren Sonntagstouren teilnehmen möchte, vorher ungefähr weiß, was für eine Tour auf die Teilnehmenden zukommt. Deswegen veröffentlichen wir, zusätzlich zu den Informationen wie Streckenverlauf und -distanz, auch noch die Kategorie der Tour und Einschätzungen zum Schwierigkeitsgrad der Tour.

Zuerst zu den drei Kategorien an Touren:
Anfängertouren: hier kann jeder, der auf Bladenight-Niveau skaten kann, mitfahren. Wir fahren kurze, sichere Strecken mit vielen Ausstiegsmöglichkeiten und lassen uns dabei genug Zeit, dass jeder mithalten kann.
Gemischte Touren: hier wird der Fokus auf die Strecke gelegt, sodass Tempo, Distanz und Schwierigkeit variieren können. Dafür sind die Strecken immer etwas besonderes!
Speed-Touren: diese Touren sind nur für Leute, die sich Tempo und Ausdauer zutrauen. Wir fahren für den Spaß an der Geschwindigkeit und machen keine langen Pausen.

Außerdem vergeben wir jeweils 1-3 Punkte auf die folgenden Eigenschaften der Strecke:
Technische Schwierigkeit: gibt es Abschnitte, in denen es steil bergab geht? Muss man gut bremsen können? Gibt es Streckenabschnitte auf der Straße oder auf anspruchsvollen Wegen?
Ausdauer: Nur die Länge der Strecke besagt nicht, wie viel Ausdauer ihr mitbringen müsst. Vor allem hügelige Strecken oder lange gerade Abschnitte zum Gas geben benötigen viel Ausdauer.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und wünschen viel Spaß auf unseren Touren!

—–

Most important info first:

  • Wearing a helmet is required to participate in our tours. We will not let you join if you don’t wear one!
  • Our tempo is usually that of the slowest skater. However, our tours are usually not fitted for total beginners, you should be able to skate safely and also be comfortable with the distance. If you do misjudge your abilities, there are always points (metro/s-bahn stations) where you can make a prelimliary exit.
  • We do not skate when it rains. If the weather is unstable/unpredictable, we make a last minute decision and communicate it on all channels.

Furthermore we want anyone planning to participate to be able to judge beforehand what kind of tour to expect. We therefore publish, in addition to the general tour info (distance, route), a category and difficulty scores for the tour.

First, the categories:
Beginner’s Tour: here anyone who can skate at Bladenight-level can join. We skate short, safe routes with lot’s of preliminary exit points and plan in lots of time so that anyone can keep up.
Mixed Tour: here the focus is on the route – speed, distance and difficulty can vary depending on the route. The routes are however always something special!
Speed Tour: this is only for people comfortable with speed and endurance. We skate because we enjoy the speed and don’t do long breaks.

Furthermore we calculate a 1-3 score based on the following properties of the route:
Technical difficulty: are there parts with steep descends? Are good breaking skills required? Are there parts of the route on public roads or only bike paths?
Endurance: The route alone is not enough to judge how much endurance you need for the route. Hills or long flat parts both require a lot of endurance to keep up a stable speed.

We are looking forward to many people joining and hope you enjoy our tours!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..